Bis 1987: Ausbilderin und Anleiterin bei der Bergkamener Berufsbildungsgesellschaft mbH im Kreis Unna (BBG)
1992 – 1993: Ausbilderin und Anleiterin bei der Werkstatt Unna, Berufliche Bildung und Beschäftigungsprojekte e.V. Unna
1994 – 2018: Freiberufliche museumspädagogische Arbeit im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg und weiteren 7 Standorten
Durchführung von museumspädagogischen Vermittlungsangeboten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Konzeption von Vermittlungsangeboten
Konzeption von Vermittlungsangeboten für Sonderausstellungen
Akquise und Betreuung von Kooperationen und Bildungspartnerschaften
Fortbildungen / Vorträge
Organisation von Veranstaltungen / Sonderausstellungen
2000 – 2009: Vorstandsmitglied / Vorsitzende des Landeselternrates der Gesamtschulen in NRW e.V.
Seit 2006: Mitinhaberin der Borsigplatz VerFührungen GbR
Stadtteil- und Themenführungen zur sozialhistorischen Entwicklung im Raum Dortmund-Nordstadt
Seit 2011: stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Museumspädagogik NRW e.V., unter anderem Leiterin mehrerer Tagungen
Beratung, Coaching, Fortbildung
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Seit 2018: Ausbildung von Menschen mit Behinderungen zu Gästebegleiter*innen im Schiffshebewerk Henrichenburg („Auf die leichte Tour“) in Zusammenarbeit mit der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen
Seit 2019: Freiberufliche Kulturvermittlerin & Museumspädagogin